the project
The buildings of the Technical College will be upgraded, modernized, restructured and supplemented at two locations in Solingen.
project data
our work
Blumenstraße
A new building for electroplating is being built. It connects to the existing building via a one-story connecting corridor. The existing building will be modernized and its rooms redistributed. Workshop rooms and the electroplating laboratory with associated adjoining rooms are being built on the ground floor of the new building. Upstairs are three more classrooms, a staff room, a copy and a cleaning room accommodated. New sanitary facilities and various storage and technical rooms are arranged in the basement.
The one-storey new building will be built on the school grounds in the courtyard between two existing buildings. Access to the property is via Blumenstraße, access to the new building is via the school yard.
Weyersberger Straße
A new three-storey extension is being built at the Weyersberger Straße location. Specialist lessons for engravers and metal workers take place here. In the basement there is practical instruction and in the upper floors the theoretical lessons take place in classrooms.
A separable classroom and a meeting room are planned on the second floor.
In addition to the engravers and metal workers, the entire 'Berufsfachschule 2' will be taught in the new building. The different educational offers are brought together. This is how the integration of theory and practice is to be achieved. In the entire building complex of new and existing buildings, lessons are expected to take place for 150 pupils.
The new building connects to the existing building via a new connecting bridge on the 2nd floor. The new building and existing building form an inner courtyard, through which the buildings can be accessed. The ground floor is due to the slope on an outside staircase, next to the courtyard access, developed. The interior is accessed via the spacious staircase on the south facade. The building is wheelchair accessible on the courtyard side. An existing elevator ensures barrier-free access to the upper floors.
Since the courtyard must continue to be used by vehicles for delivery purposes, it is not possible to plant the areas that are not built over. The courtyard receives a concrete stone pavement that can be driven by trucks. In order to still create green, a solitary tree and a facade greening are provided.
Standort Weyerberger Straße
Am Standort Weyersberger Straße wird ein dreigeschossiger Erweiterungsneubau errichtet. Hier findet der Fachunterricht für Graveure und Metallbildner statt. Im Untergeschoss wird in der Schweißerei praktisch unterrichtet und in den Obergeschossen findet der theoretische Unterricht in Klassen-/Unterrichtsräumen statt. Im 2. Obergeschoss werden ein teilbarer Unterrichtsraum und ein Besprechungsraum vorgesehen.
Neben den Graveuren und Metallbildnern wird die gesamte 'Berufsfachschule 2' in dem neuen Gebäude unterrichtet. Die unterschiedlichen Bildungsangebote werden zusammengeführt. So soll die Verzahnung von Theorie- und Praxis erreicht werden. Im gesamten Gebäudekomplex aus Neu- und Bestandsbauten wird der Unterricht für voraussichtlich 150 Schülerinnen und Schüler stattfinden.
Der Neubau schließt über eine neue Verbindungsbrücke im 2.OG an den Bestand an. Neubau und Bestandsgebäude bilden einen Innenhof, über den die Gebäude erschlossen werden. Das Erdgeschoss wird aufgrund der Hanglage über eine Außentreppe, neben der Hofzufahrt, erschlossen. Die innere Erschließung erfolgt über das großzügige Treppenhaus an der Südfassade. Hofseitig ist das Gebäude barrierefrei zugänglich. Ein vorhandener Aufzug gewährleitet den barrierefreien Zugang der oberen Geschosse.
Da der Innenhof zu Zwecken der Anlieferung weiterhin von Fahrzeugen genutzt werden muss, ist eine Bepflanzung der nicht überbauten Flächen nicht möglich. Der Innenhof erhält eine durch LKW befahrbare Betonsteinpflasterung. Um dennoch Grün zu schaffen, werden ein Solitärbaum sowie eine Fassadenbegrünung vorgesehen.
Blick auf die Baustelle
Am Standort 'Weyersberger Straße' sind bereits große Fortschritte sichtbar.
Einige Impressionen haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt.














