Das Projekt
Das 1968 gebaute Anatomische Institut der Universitätsklinik Köln wird im laufenden Betrieb brandschutztechnisch verbessert.
Das Gebäude gliedert sich in Tiefkeller und Kellergeschoß, zwei Studierendengeschosse (Hörsäle etc.) in Erdgeschoß und 1. Obergeschoß, ein Zwischengeschoß für Technik, Laborräume im 2. bis 4. Obergeschoß und eine Techniketage im Dachgeschoß.
Die brandschutztechnische Verbesserung erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt werden u.a. die 1. Rettungswege in den beiden Treppenhäusern des Labortraktes verbessert, im zweiten Schritt werden sämtliche Maßnahmen die sich aus dem Brandschutzkonzept ergeben, umgesetzt.
Die Projektdaten
Bauherr
        Universitätsklinikum Köln, vertreten durch: Medfacilities GmbH, Köln
          
Standort
      
        Köln
          
Gebäudetyp
        Labor- und Bürogebäude
          
Leistung
        Brandschutzsanierung
          
Bereich
        Bildung + Forschung
          
        Gesundheit
          
        Umbau + Sanierung
          
Leistungsumfang
        Lph 1-8 HOAI
          
Fertigstellung
                Zeitraum
                
        
 - 
          
           
