Direkt zum Inhalt

Aktuell

  • Beyss Architketen bei ARCHITEKTUR JETZT !

    Beyss Architekten bei ARCHITEKTUR JETZT ! Eine Plakataktion des B D A  Bonn-Rhein-Sieg

    03. Juni 2025

    Der B D A  Bonn-Rhein-Sieg veranstaltet seit Mai die Plakataktion "ARCHITEKTUR JETZT!" in der Bonner Innenstadt. Aktuell sind in einer Wechselausstellung Plakate mit Projektmotiven der beteiligten Architekturbüros im Baukulturpavillon in der Budapester Straße zu sehen.

    Beyss Architekten nimmt an der Wechselausstellung mit dem Projekt "Puppenkönig" teil. Am 26.06.2025 um 17 Uhr findet auch hier am "Puppenkönig" die offizielle Vernissage statt!

  • Beyss Architekten beim Pre Opening Rathaus Blankenheim

    Rathaus Blankenheim ist fertig und beim feierlichen Pre-Opening prominent besucht

    08. Mai 2025

    Ende April hatten Beyss Architekten als verantwortliches Planungsbüro die Ehre bei dem feierlichen Pre-Opening zu Gast zu sein

    Die Umbauhistorie des denkmalgeschützten Gebäudes mit modernem Anbau läßt sich 10 Jahre zurückverfolgen und wurde kontrovers diskutiert. Das anspruchsvolle Umbau- und Sanierungsprojekt hatte zum Ziel die Ursprünglichkeit der historischen Gebäude-Substanz zu bewahren und den erweiterten Raumbedarf mit einem modernen Anbau zu vervollständigen.
    Im Ergebnis fügt sich der Gebäudekomplex homogen in den Stadtkern ein und ist ein richtungsweisendes Projekt für den Erhalt, die Modernisierung und Erweiterung historischer Bausubstanz.

    >> Mehr zum Pre-Opening finden Sie hier

  • Beyss Architekten gewinnt VGV Feuerwehr Alfter-Witterschlick

    VGV-Verfahren Feuerwache Witterschlick gewonnen!

    11. April 2025

    Wir haben das VGV-Verfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehaus FWGH Witterschlick gewonnen. Die Planungsleistungen umfaßen die Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses in Massivbauweise einschließlich der Außenanlagen.

    Die Gemeinde Alfter beauftragt uns mit der Planung eines zweigeschossiger Baukörpers mit vorgelagerter Wagenhalle.

    Wir freuen uns über die Auftragserteilung und auf die Zusammenarbeit!

  •  VGV-Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für den Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses in Heimerzheim gewonnen

    VGV-Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für Feuerwehrgerätehaus in Heimerzheim gewonnen!

    19. Februar 2025

    Wir haben das umfangreiche VGV-Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für den Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses in Heimerzheim gewonnen. Die Objektplanung umfaßt die Errichtung einer neuen Fahrzeughalle mit Sozialtrakt und Werkstatt.

    Die Baumaßnahmen mit Neubau, Abriss Bestandsgebäude und Bau eines Interim-Gebäudes erfolgen in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb.

    Wir freuen uns über die Auftragserteilung und auf die Zusammenarbeit!

  • 2024 Weihnachtsfeier Beyss Architekten GmbH

    2024 Weihnachtsfeier

    02. Januar 2025

    Zum Jahresausklang hat unser Büro gefeiert: es gab eine wunderbar gestaltete Weihnachtsfeier für das ganze Team!

    Am frühen Nachmittag starteten wir mit einem Ausflug in die Eifel - unser Projekt „Rathaus Blankenheim“ war das Ziel. Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes steht kurz vor dem Abschluss. Nach der beeindruckenden Führung im Alt- und Neubau des Rathauses ging es für uns nach Bonn in die Kochateliers, in denen wir gemeinsam leckere Gerichte zubereitet und genossen haben. So schön darf jedes Jahr enden. 

  • Gräfin-Sayn-Schule - KaGräfin-Sayn-Schule - Katholische Verbundgrundschule der Stadt Drolshagentholische Verbundgrundschule der Stadt Drolshagen

    2x VgV-Verfahren in Drolshagen gewonnen!

    05. Dezember 2024

    Für die Gräfin-Sayn-Schule - Katholische Verbundgrundschule der Stadt Drolshagen mit Gemeinschaftsgrundschule als Teilstandort sind wir beauftragt worden:

    • den Hauptstandort baulich zu erweitern und eine Bestandsanpassung zu realisieren
    • für den Teilstandort Schreibershof einen Teilneubau umzusetzen

    Der Neubau / Erweiterungsbau und die Bestandsanpassung werden im laufenden Schulbetrieb erfolgen. Wir freuen uns über die Auftragserteilung und auf die Zusammenarbeit!

  • Glasfachschule Rheinbach

    VgV-Verfahren in Rheinbach gewonnen!

    21. November 2024

    Im goldenen Oktober haben wir das Vergabeverfahren für die Brandschutzsanierung der Glasfachschule Rheinbach gewonnen. 
    Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW hat uns beauftragt das anspruchsvolle Brandschutzkonzept inklusive technischer und organisatorischer Maßnahmen umzusetzen. Die komplexen Baumaßnahmen werden über eine Brandfrüherkennung verfügen und finden während dem laufenden Betrieb statt. 
    Der Ausführungszeitraum ist bis Ende 2025 geplant.

  • Spatenstich für die Sankt Augustiner Grundschule Buisdorf

    Erster Spatenstich für die Sankt Augustiner Grundschule Buisdorf

    15. November 2024

    Ende Oktober war es soweit: wir hatten den ersten Spatenstich für die Grundsteinlegung der Sankt Augustiner Grundschule Buisdorf. 
    Der dreigeschossige Erweiterungsneubau hat eine Fläche von1.300 m². 
    Das umfangreiche Raumprogramm sieht eine Mensa, zwei Klassen-, zwei Mehrzweck- sowie drei OGS-Räume vor. Die Planungen berücksichtigen insbesondere Herausforderungen wie den hohen Grundwasserspiegel im Kellergeschoss, das Energiekonzept nach Standard KFW 40 und die Bauarbeiten im laufenden Schulbetrieb. Besondere Aufmerksamkeit lag in der Planung auf dem Einklang mit dem pädagogischen Konzept der Schule.

    >> mehr zum Projekt hier ansehen.

  • Generationswechsel. Beide Gesellschafter der Beyss Architketen GmbH

    Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt!

    01. August 2024

    Nach 25 Jahren übernimmt ein erfahrener Experte schrittweise die Führung unseres etablierten Planungsbüros. Ziel ist die Sicherung der Qualität und die Eröffnung neuer Perspektiven für die Zukunft.

    >> hier mehr lesen

  • Ansicht auf den Schulhof des Container-Neubaus

    Neuer Container-Schulneubau in Rheinbach: Offizielle Eröffnung nach Sommerferien

    03. Juli 2024

    Die moderne Containerschule an der Josef-Rhein-Straße in Rheinbach ist endlich fertiggestellt! Nach nur zwei Jahren Bauzeit hat die Stadt Rheinbach einen zeitgemäßen und umweltfreundlichen Neubau realisiert, der vier Klassenräume, ein Lehrerzimmer, Vorbereitungsräume und eine Bibliothek bietet. Die offizielle Einweihung findet nach den Sommerferien statt, bevor die Containeranlage für vier Jahre genutzt werden wird.

    Die Anlage besteht aus drei Gebäuden: einem zweigeschossigen Schulgebäude, einer eingeschossigen Mensa und einem eingeschossigen Bewegungsraum. Der Innenausbau sowie die abschließenden Arbeiten am Außengelände sind abgeschlossen. Ein Spielplatz und Fahrradstellplätze runden das Angebot ab.

    >> Mehr zum Projekt erfahren