Direkt zum Inhalt
 

UmnutzungEhemalige Italienische Botschaft, Bonn

Klassische Architekturleistung

Das Projekt

Das im Jahr 1903 errichtete Gebäude beherbergte bis 2003 die Botschaft Italiens. Nach deren Umzug nach Berlin wird die als Bürogebäude genutzte Immobilie verkauft und wieder der Wohnnutzung zugeführt.

An das dreigeschossige Gründerzeitgebäude schließt sich ein 4-geschossiger 'Neubau' aus den 60er Jahren an. Unter weitgehender Beibehaltung der historischen Bausubstanz enstehen qualitativ hochwertige, dem Villen-Charakter des Gebäudes entsprechende Wohnungen.

 

Die Projektdaten

Bauherr
Privat
Standort
Bonn
Gebäudetyp
Wohngebäude
Leistung
Umnutzung
Bereich
Wohnen
Leistungsumfang
Lph 1-4 HOAI
Fertigstellung
Zeitraum
-
BGF
2.940 m²
NRF
2.350 m²

Unsere Maßnahmen

In enger Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde werden im 'Altbau' insgesamt elf und im Erweiterungsgebäude drei Wohnungen geschaffen. Insbesondere im 'Altbau' entstehen großzügige, bis zu 4 m hohe Wohnungen mit teilweise unkonventionellen Wohnungszuschnitten.
 

Grundriss Sanierung Denkmalschutz Architekturbüro Bonn
PDF