Direkt zum Inhalt
 

Erweiterung und SanierungGanztagsgrundschule Herderstraße , Leverkusen

Klassische Architekturleistung

Das Projekt

Die GGS Herderstraße in Leverkusen-Quettingen ist aus der ehemaligen Evangelischen Volkschule Opladen-Quettingen hervorgegangen. Die Schule wurde ursprünglich im Jahr 1951 als zweigeschossiger, zweiflügliger Bau geplant und errichtet. In den Folgejahren wurde sie mehrfach umgebaut und um weitere Trakte ergänzt. Die Gebäude stammen aus den Baujahren 1951-1964.

Durch wachsende Schülerzahlen wird ein erweitertes Raumprogramm benötigt und gleichzeitig müssen die Bestandsgebäude modernisiert werden.

Die Projektdaten

Bauherr
Stadt Leverkusen
Standort
Leverkusen
Gebäudetyp
Schulgebäude
Leistung
Erweiterung und Sanierung
Bereich
Bildung + Forschung
Leistungsumfang
LPH 1-9 Objektplanung
Fertigstellung
Zeitraum
-
BGF
6.000 m²
NRF
5.155 m²

Die Maßnahmen

Beyss Architekten sind mit der Erweiterung und Sanierung beauftragt, um nach Ende der Baumaßnahmen alle erforderlichen Räume für eine 3-zügige Ganztagsgrundschule zu ermöglichen.

Neubau

  • Errichtung eines neuen Schultraktes mit Mensa
  • Erweiterung der GGS zur Dreizügigkeit

Sanierung 

  • Umbau und Sanierung Bestandstrakt II
  • Umbau und Sanierung Bestandstrakt III

Nutzer- und Zukunftsorientierte Architektur 

  • Anbau eines neuen, barrierefreien Einganges
  • Sanierung Toilettentrakt
PDF