Direkt zum Inhalt
 

Brandschutz- und energetische SanierungVerwaltungsgebäude ‘BMVI‘, Bonn

Generalplanung

Brandschutzsanierung und energetische Sanierung Verwaltungsgebäude ‘BMVI‘, Bonn

Das Projekt

In der Liegenschaft des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Robert-Schuman-Platz in Bonn, sind im Zeitraum von 2012 bis 2018 umfassende Sanierungen in den Bereichen des baulichen Brandschutzes sowie der energetischen bzw. konstruktiven Flachdachsanierung notwendig.

Die Projektdaten

Bauherr
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Standort
Bonn
Gebäudetyp
Bürogebäude
Leistung
Brandschutz- und energetische Sanierung
Bereich
Büro + Gewerbe
Leistungsumfang
Generalplanung Lph 2-9 HOAI, Architektur, TGA, Statik, Brandschutz
Fertigstellung
Zeitraum
-
BGF
71.878 m²
NRF
65.344 m²

Die Liegenschaft des BMVI besteht aus 12 einzelnen Bauteilen, wobei das Hauptgebäude 6 Bauteile umfasst, die sich vom 2.UG bis zum 5.OG sternförmig um eine zentrale Halle anordnen. Zwischen den nördlichen Gebäudeflügeln befindet sich im 1. und 2. Untergeschoss die Tiefgarage.

Unsere Maßnahmen

Das 1989 fertiggestellte Gebäude wird den Voraussetzungen für einen nach heutigen Vorschriften ordnungsgemäßen Brandschutz angepasst. Das Flachdach (in Warmdach-Ausführung) des Bundesministeriums – nach mittlerweile 23-jähriger Nutzungsdauer durch Witterungseinflüsse stark belastet – wird einer Sanierung unterzogen. Die energetische Dachsanierung umfasst sämtliche Dachflächen des Verwaltungsgebäudes ohne den sogenannten Erweiterungsbau. Die Arbeiten finden bei laufendem Dienstbetrieb statt.

Fotonachweis: BMVI

Außenansicht Brandschutzsanierung Architekturbüro NRW Köln Bonn
PDF