Direkt zum Inhalt

Aktuell

  • Neubau Bürogebäude Königswinter Architekt Bonn

    Wenn Ideen Realität werden: Der Büro- und Gewerbe-Neubau in Königswinter steht!

    14. September 2020

    Für die Kuchem Konferenz Technik in Königswinter entsteht ein freistehendes, zweigeschossiges Büro- und Gewerbegebäude mit Staffelgeschoss, in Nachbarschaft zu einem bestehenden Firmengebäude.

    Der als Betonbau konzipierte Neubau umfasst zwei vermietbare Vollgeschosse mit reiner Büronutzung, Gewerbeflächen zur Eigennutzung des Bauherrn, Showroom/Konferenz- und Pausenräume sowie eine offene Tiefgarage.

     

    Mehr zum Neubau-Projekt

  • Richtfest TBK Solingen Architekt NRW Köln Bonn

    'Technisches Berufskolleg Solingen': Richtfest des neuen Galvanik-Gebäudes

    14. September 2020

    Am 07. September 2020 feierte das Technische Berufskolleg in Solingen das Richtfest des neuen – im Rahmen der "Sicherung der Zukunftsfähigkeit" errichteten – Galvanik-Gebäudes. Insgesamt wird das TBK für rund 12 Millionen Euro an zwei Standorten in Solingen umgebaut, saniert oder neu gebaut. Die Fertigstellung des Galvanik-Neubaus mit einem neuen Chemielabor, vier Unterrichtsräumen, einer neuen Abwasseranlage und einer mechanischen Werkstatt, wird für Mai 2021 angepeilt; das gesamte Projekt wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2022 beendet sein.

  • Ahrstraße 50, Blankenheim, Ansicht 'Am Lühberg'

    Zuschlag im VGV Verfahren 'Umbau und Erweiterung des Gebäudes Ahrstraße 50, Blankenheim zur Rathausnutzung'

    06. Juli 2020

    Neues Projekt!

    Die Gemeinde Blankenheim plant die Instandsetzung, den Umbau und die Erweiterung des aus dem Jahr 1738 stammenden und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes Ahrstraße 50, um an diesem Standort zukünftig das Rathaus der Gemeinde zu verorten. Die Nachnutzung des aktuell leer stehenden Gebäudes soll den innerörtlichen Bereich beleben und aufwerten. Gleichzeitig sollen am bisherigen Standort bestehende bauliche und funktionale Defizite behoben werden.

     

  • Außenansicht der Schule in Alfter Oedekoven

    Baubeginn Gesamtschule Alfter Oedekoven

    08. Juni 2020

    Die Baumaßnahmen zur Sanierung der ehemaligen Hauptschule Alfter Oedekoven haben begonnen.

    Pünktlich zum Schuljahreswechsel  2022/23 soll die Schule als weiterführende Schule an den Start gehen.

  • Missionszentrale der Franziskaner zieht in die oberen Etagen des ehemaligen  'Puppenkönigs'

    Missionszentrale der Franziskaner zieht in die oberen Etagen des ehemaligen 'Puppenkönigs'

    03. Mai 2020

    Neue Nutzung nach dem Umbau durch die Beyss Architekten GmbH:

    Im Frühjahr 2021 plant das internationale Hilfswerk den Umzug von Bad Godeberg in das ehemalige Puppenkönig-Gebäude.

    Medienbericht: Bonner Generalanzeiger > Artikel

  • Das Gebäude mit dem ehemaligen Spielwarengeschäft 'Puppenkönig', Bonn

    Umbau und Umnutzung 'Puppenkönig Bonn'

    26. Februar 2020

    Neues Projekt!

    Das Gebäude, in dem bis 2019 das traditionsreiche Spielwarengeschäft 'Puppenkönig' in Bonn ansässig war, wird denkmalgerecht umgebaut.

  • Innenansicht des bestehenden Saals, Henseler Hof', Wachtberg-Niederbachem

    Umbau 'Henseler Hof', Wachtberg-Niederbachem

    05. Februar 2020

    Neues Projekt!

    Das Dorf- und Kulturzentrum 'Henseler Hof' in Niederbachem wird umgestaltet.

  • Logo der Stadt Königswinter

    Zuschlag im VgV Verfahren Neubau 'Kita am Limperichsberg', Königswinter

    27. Dezember 2019

    Neues Projekt!

    Auf Grundlage einer vorgeschalteteten Machbarkeitsstudie wird in Thomasberg eine 4-gruppige Kindertagesstätte einschließlich der Betreuung von unter Dreijährigen geplant.

  • Das Team der Beyss Architekten GmbH beim Besuch des Rheinischen Landesmuseums in Bonn.

    Exkursion ins LVR Museum, Bonn

    20. Dezember 2019

    Das Team der Beyss Architekten GmbH beim Besuch des Rheinischen Landesmuseums in Bonn.

  • Technisches Berufskolleg Solingen, Standort Weyersberger Straße

    Baubeginn Technisches Berufskolleg, Solingen

    13. Dezember 2019

    Der Rohbau der Neubauten für das Technische Berufskolleg Solingen startet im Januar 2020 an den Standorten 'Blumenstraße' und Weiersberger Straße'.

    Zum Projekt »