Direkt zum Inhalt

Aktuell

  • Außenansicht der Schule in Alfter Oedekoven

    Baubeginn Gesamtschule Alfter Oedekoven

    08. Juni 2020

    Die Baumaßnahmen zur Sanierung der ehemaligen Hauptschule Alfter Oedekoven haben begonnen.

    Pünktlich zum Schuljahreswechsel  2022/23 soll die Schule als weiterführende Schule an den Start gehen.

  • Missionszentrale der Franziskaner zieht in die oberen Etagen des ehemaligen  'Puppenkönigs'

    Missionszentrale der Franziskaner zieht in die oberen Etagen des ehemaligen 'Puppenkönigs'

    03. Mai 2020

    Neue Nutzung nach dem Umbau durch die Beyss Architekten GmbH:

    Im Frühjahr 2021 plant das internationale Hilfswerk den Umzug von Bad Godeberg in das ehemalige Puppenkönig-Gebäude.

    Medienbericht: Bonner Generalanzeiger > Artikel

  • Das Gebäude mit dem ehemaligen Spielwarengeschäft 'Puppenkönig', Bonn

    Umbau und Umnutzung 'Puppenkönig Bonn'

    26. Februar 2020

    Neues Projekt!

    Das Gebäude, in dem bis 2019 das traditionsreiche Spielwarengeschäft 'Puppenkönig' in Bonn ansässig war, wird denkmalgerecht umgebaut.

  • Innenansicht des bestehenden Saals, Henseler Hof', Wachtberg-Niederbachem

    Umbau 'Henseler Hof', Wachtberg-Niederbachem

    05. Februar 2020

    Neues Projekt!

    Das Dorf- und Kulturzentrum 'Henseler Hof' in Niederbachem wird umgestaltet.

  • Logo der Stadt Königswinter

    Zuschlag im VgV Verfahren Neubau 'Kita am Limperichsberg', Königswinter

    27. Dezember 2019

    Neues Projekt!

    Auf Grundlage einer vorgeschalteteten Machbarkeitsstudie wird in Thomasberg eine 4-gruppige Kindertagesstätte einschließlich der Betreuung von unter Dreijährigen geplant.

  • Das Team der Beyss Architekten GmbH beim Besuch des Rheinischen Landesmuseums in Bonn.

    Exkursion ins LVR Museum, Bonn

    20. Dezember 2019

    Das Team der Beyss Architekten GmbH beim Besuch des Rheinischen Landesmuseums in Bonn.

  • Technisches Berufskolleg Solingen, Standort Weyersberger Straße

    Baubeginn Technisches Berufskolleg, Solingen

    13. Dezember 2019

    Der Rohbau der Neubauten für das Technische Berufskolleg Solingen startet im Januar 2020 an den Standorten 'Blumenstraße' und Weiersberger Straße'.

    Zum Projekt »
  • 'Römerkanal Informationszentrum', Rheinbach

    'Römerkanal Informationszentrum', Rheinbach eröffnet

    28. September 2019

    Zum Projekt »
  • Visualisierung, Foyer 'Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.' (ZDK), Bonn

    2. Preis - Wettbewerb 'Relaunch Verbandssitz, Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.'

    04. September 2019

    Zum Projekt »
  • Im ehemaligen Baubüro, im Dachgeschoss des Bestandsbaus

    Exkursion auf das Drachenfelsplateau

    12. Juli 2019

    Das Team der Beyss Architekten GmbH hat die 2013 fertiggestellte Neugestaltung des Drachenfelsplateaus besichtigt.

    Das Büro 5b Bau- und Projektmanagement, Bonn, hat den Bau geleitet. Der Entwurf stammt von dem Büro pape+pape architekten (POOL2), Kassel und wurde 2010 in einem Wettbewerbsverfahren ausgewählt.

    In einem Rundgang vermittelte die Architektin Monika Skudelny anschaulich die Besonderheiten des Bauens an diesem ganz besonderen Ort. Dieser hält aufgrund seiner touristischen Bedeutung, seiner exponierten Lage, des Abbruchs eines überdimensionierten Restaurantbaus aus den 70iger Jahren und der denkmalgeschützten Bausubstanz aus den 30iger Jahren, davon zahlreiche bereit.

    Foto: Der Rundgang endete im ehemaligen Baubüro, unter dem Dach des Bestandsbaus. Hier ist noch heute die Atmosphäre der damaligen Baubesprechungen spürbar.