Direkt zum Inhalt

Aktuell

  • Erweiterung Umbau Betriebshof Rheinbach Architekt Bonn

    Umstrukturierung und Erweiterung des Betriebshofs der Stadt Rheinbach

    01. Dezember 2020

    Wir freuen uns, einen weiteren Auftrag für die Stadt Rheinbach erfüllen zu dürfen. Auf dem Betriebshofgelände der Stadt sind Umbauten und Erweiterungen nötig, um den heutigen Ansprüchen gerecht werden zu können. Neben diversen Bauabteilungen, dem Maschinenpark, Werkstätten und Lagerhallen wurde vor einiger Zeit auch die Tiefbauabteilung auf dem Gelände untergebracht. Daher besteht ein deutlich erhöhter Platzbedarf in Büros und Sozialbereichen. Die Stadt Rheinbach plant daher unter Anderem neue Sanitärbereiche für ca. 60 Personen, einen großen Besprechungsraum, einen Sozialraum sowie mehrere zusätzliche Büros.

    Bevor die Ausführungsplanung beauftragt wird, erfolgt im ersten Schritt ein Realisierungsvorschlag im Rahmen der Leistungsphasen 1-3, der zwei Lösungsansätze als Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen zeigt.

    Bevor diese Arbeiten mit Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung jedoch beginnen können, sind umfassende Analysen und Überlegungen bzgl. der Umstrukturierung des Geländes nötig. Hierbei stehen wir der Stadt Rheinbach als beratender und ausführender Ansprechpartner zur Seite.

  • Architekt Bonn Neubau Kindertagesstätte Sankt Augustin

    Die größte Kindertagesstätte Sankt Augustins befindet sich im Bau!

    20. November 2020

    Bereits Ende August veröffentlichten diverse Pressemedien Artikel bzgl. der für 150 Kinder geplanten Kindertagesstätte. Sie wird nahezu die Hälfte aller Kinder der Stadt unterbringen können, die aktuell noch keinen KiTa-Platz haben. Wir als Architekten aus Bonn waren für die Leistungsphasen 1 bis 4 zum Neubau der 8-zügigen Kindertagesstätte zuständig.

    • Zum Extra-Blatt-Artikel der rheinischen Anzeigenblätter hier klicken.
    • Den ganzen Artikel der Stadt Sankt Augustin lesen Sie hier.

    Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Projekt-Seite.

  • ingenieurkammer beitrag beyss architekten bonn

    Beitrag im Kammer-Spiegel der Ingenieurkammer-Bau NRW

    02. November 2020

    Das Informationszentrum Römerkanal in Rheinbach wurde auch im Kammer-Spiegel der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen vorgestellt! Für den Neubau haben wir die Generalplanung in der Objektplanung, die Tragwerksplanung, die technische Gebäudeausrüstung sowie die Bauphysik übernommen. Vom Projektstart bis zur Fertigstellung vergingen dann nur 10 Monate! Der ganze Artikel ist auf Seite 13 der Oktoberausgabe des Kammer-Spiegels zu finden.

    Wir freuen uns über das Römerkanal-Informationszentrum zur langfristigen Vermittlung des technischen Wissens in der Römerzeit.

  • Baustelle Grundschule Architekt Sanierung Erweiterung Bonn

    Schlossbachschule Bonn: In 3 Wochen werden erste Teile eröffnet!

    09. Oktober 2020

    Seit 2018 befindet sich die Grundschule im Bonner Süden bereits im Baustellenzustand. Im laufenden Betrieb wird die 1962 erbaute Schule auf einer Gesamtfläche von knapp 4500qm umfassend saniert und durch einen Neubau erweitert. In drei Wochen können sich nun alle über die neue Turnhalle sowie den Neubau mit 7 Klassenräumen freuen.

    Die übrigen Gebäude werden voraussichtlich im Frühjahr kommenden Jahres fertiggestellt und stehen dann wieder rund 360 Kindern in 16 Klassen zur Verfügung.

    Mehr Informationen zum Projekt 'Schlossbachschule'

  • 3d Aufmaß Sanierung Denkmalschutz Architekt Bonn

    3D-Aufmaß zur Sanierung unter Denkmalschutz

    25. September 2020

    Mit der wohl innovativsten, schnellsten und genauesten Methode der Ausmaß-Erstellung haben wir den 1738 erbauten „Konsum“ in Blankenheim dreidimensional aufgemessen.

    Das millimetergenaue CAD-Laseraufmaßsystem ermöglicht uns nicht nur eine CAD-Zeichnung vor Ort, sondern auch eine direkte Weitergabe der Pläne an unsere Planungssoftware und eine Zeitersparnis von über 75%. Damit können wir besonders komplizierte Projekte deutlich effizienter und genauer umsetzen. Weltweit gibt es nur weniger als 1800 Geräte dieser Art!

    Das Projekt in Blankenheim umfasst die Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Gebäudes an der Ahrstraße 50, das seit mehr als 20 Jahren leer steht. In Zukunft soll hier das Rathaus der Gemeinde Blankenheim einziehen.

  • Neubau Schule Architekt Solingen Bonn

    Solingen: Neubau der Schulgalvanik des 'Technisches Berufskolleg' steht.

    17. September 2020

    Der Neubau an der Blumenstraße in Solingen feierte Richtfest: „Gott schütze dieses neue Haus“, sagte Zimmermann Simon Cordes bei der Feier. Der Dachstuhl des sogenannten Koppelpfettendachs ist fertig. „Jetzt muss es nur noch abgedichtet werden und wird anschließend begrünt.“

    (Solinger Tageblatt, 07. September 2020)

     

    Zum vollständigen Artikel

  • Sanierung Puppenkönig Bonn Architekt

    Neues Leben für den Puppenkönig!

    15. September 2020

    Nachdem das 1873 gegründete Unternehmen "Spielwaren-Haus Puppenkönig" 1913 die Filiale in Bonn eröffnete, gab das Unternehmen im vergangenen Jahr bekannt, dass es das Geschäft aufgibt.
    Eine Ruine wird es aber nicht geben: Aktuell beginnen die Sanierungsarbeiten des im Krieg glücklicherweise kaum zerstörten Gebäudes an der Gangolfstraße.
    Sowohl die alte Fassade, als auch die Innenräume werden dabei vollständig saniert, damit die neuen Verkaufsflächen auch repräsentativ werden!
    Im Rahmen der gestrigen Baustelleneinrichtung wurde dann auch ein Turmkran aufgebaut, der die Baustelle bis ins 4. Obergeschoss mit Material versorgen wird. Wir als Architekten aus Bonn dürfen dieses Projekt planen, betreuen und leiten. Wir hoffen, dass wir schon ganz bald in neuen Regalen und Auslagen stöbern können. Was dort verkauft werden wird, verraten wir zu einem späteren Zeitpunkt z.B. über unseren Instagram-Account!

  • Neubau Bürogebäude Königswinter Architekt Bonn

    Wenn Ideen Realität werden: Der Büro- und Gewerbe-Neubau in Königswinter steht!

    14. September 2020

    Für die Kuchem Konferenz Technik in Königswinter entsteht ein freistehendes, zweigeschossiges Büro- und Gewerbegebäude mit Staffelgeschoss, in Nachbarschaft zu einem bestehenden Firmengebäude.

    Der als Betonbau konzipierte Neubau umfasst zwei vermietbare Vollgeschosse mit reiner Büronutzung, Gewerbeflächen zur Eigennutzung des Bauherrn, Showroom/Konferenz- und Pausenräume sowie eine offene Tiefgarage.

     

    Mehr zum Neubau-Projekt

  • Richtfest TBK Solingen Architekt NRW Köln Bonn

    'Technisches Berufskolleg Solingen': Richtfest des neuen Galvanik-Gebäudes

    14. September 2020

    Am 07. September 2020 feierte das Technische Berufskolleg in Solingen das Richtfest des neuen – im Rahmen der "Sicherung der Zukunftsfähigkeit" errichteten – Galvanik-Gebäudes. Insgesamt wird das TBK für rund 12 Millionen Euro an zwei Standorten in Solingen umgebaut, saniert oder neu gebaut. Die Fertigstellung des Galvanik-Neubaus mit einem neuen Chemielabor, vier Unterrichtsräumen, einer neuen Abwasseranlage und einer mechanischen Werkstatt, wird für Mai 2021 angepeilt; das gesamte Projekt wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2022 beendet sein.

  • Ahrstraße 50, Blankenheim, Ansicht 'Am Lühberg'

    Zuschlag im VGV Verfahren 'Umbau und Erweiterung des Gebäudes Ahrstraße 50, Blankenheim zur Rathausnutzung'

    06. Juli 2020

    Neues Projekt!

    Die Gemeinde Blankenheim plant die Instandsetzung, den Umbau und die Erweiterung des aus dem Jahr 1738 stammenden und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes Ahrstraße 50, um an diesem Standort zukünftig das Rathaus der Gemeinde zu verorten. Die Nachnutzung des aktuell leer stehenden Gebäudes soll den innerörtlichen Bereich beleben und aufwerten. Gleichzeitig sollen am bisherigen Standort bestehende bauliche und funktionale Defizite behoben werden.