Umbau 'Henseler Hof', Wachtberg-Niederbachem
05. Februar 2020
Neues Projekt!
Das Dorf- und Kulturzentrum 'Henseler Hof' in Niederbachem wird umgestaltet.
Neues Projekt!
Das Dorf- und Kulturzentrum 'Henseler Hof' in Niederbachem wird umgestaltet.
Neues Projekt!
Auf Grundlage einer vorgeschalteteten Machbarkeitsstudie wird in Thomasberg eine 4-gruppige Kindertagesstätte einschließlich der Betreuung von unter Dreijährigen geplant.
Das Team der Beyss Architekten GmbH beim Besuch des Rheinischen Landesmuseums in Bonn.
Der Rohbau der Neubauten für das Technische Berufskolleg Solingen startet im Januar 2020 an den Standorten 'Blumenstraße' und Weiersberger Straße'.
Zum Projekt »Das Team der Beyss Architekten GmbH hat die 2013 fertiggestellte Neugestaltung des Drachenfelsplateaus besichtigt.
Das Büro 5b Bau- und Projektmanagement, Bonn, hat den Bau geleitet. Der Entwurf stammt von dem Büro pape+pape architekten (POOL2), Kassel und wurde 2010 in einem Wettbewerbsverfahren ausgewählt.
In einem Rundgang vermittelte die Architektin Monika Skudelny anschaulich die Besonderheiten des Bauens an diesem ganz besonderen Ort. Dieser hält aufgrund seiner touristischen Bedeutung, seiner exponierten Lage, des Abbruchs eines überdimensionierten Restaurantbaus aus den 70iger Jahren und der denkmalgeschützten Bausubstanz aus den 30iger Jahren, davon zahlreiche bereit.
Foto: Der Rundgang endete im ehemaligen Baubüro, unter dem Dach des Bestandsbaus. Hier ist noch heute die Atmosphäre der damaligen Baubesprechungen spürbar.
Der Umbau und die Sanierung des zentralen Stadtteiltreffpunktes für Sport und Feiern ist fertiggestellt.
Zum Projekt »Das 'Haus der Jugend Dorper Straße' in Solingen wird am 17. Mai 2019, nach zweijähriger Bauzeit, feierlich eingeweiht. Das Gebäude aus den 50iger Jahren wurde räumlich und funktional aufgewertet ohne seinen Charakter zu verlieren. Das wiedereröffnete Haus der Jugend ist barrierefrei sowie energetisch und technisch auf dem neuesten Stand.
Medienberichte:
Solingen Magazin > Artikel
Solinger Tageblatt > Artikel
RP-online > Artikel
Der Neubau des naturwissenschaftlichen Traktes am Standort Dederichsgraben wird Anfang Mai 2019 in Betrieb genommen.
Zum Projekt »