Direkt zum Inhalt

Aktuell

  • Am Kran hängend, schwebt das Teilstück des Römerkanals in das Gebäude

    Grundstein der Ausstellung im 'Römerkanal Informationszentrum' gelegt

    19. Dezember 2018

    Ein Teilstück der antiken römischen Wasserleitung wird in den Rohbau des 'Römerkanal Informationszentrums' eingebracht. Das Exponat bildet den 'Grundstein' der Ausstellung 'Wasser für Roms Städte - wie das Wasser laufen lernte'. Für das zentrale Ausstellungsstück wurde ein eigener Sockel mit Fundament gefertigt.

    Das 'Römerkanal Informationszentrum' soll im Herbst 2019 eröffnet werden.

    Zum Projekt »
  • City of Sankt Augustin

    Kindertagesstätte 'Wellenstraße', Sankt Augustin

    12. Dezember 2018

    Neues Projekt.

    Die Planung zum Bau der neuen Kindertagesstätte Rasselbande in Sankt Augustin hat begonnen. Die Planungsleistungen einschließlich der Genehmigungsplanung sollen in den kommenden drei Monaten fertiggestellt werden.

    Bauherrin der achtzügigen Kindertagesstätte ist die Stadt Sankt Augustin.

    Der 'General-Anzeiger Bonn' berichtet aus der Region.

  • Sanierung und Erweiterung Gesamtschule Alfter

    Sanierung und Erweiterung 'Gesamtschule Alfter' - Dependance Rheinbach

    01. Oktober 2018

    Neues Projekt.

     

    Die ehemalige Hauptschule in Alfter Oedekoven ist Dependance der Gesamtschule Rheinbach. Sie wird umfassend saniert und erweitert. In einem ersten Schritt beginnt die Sanierung der Gesamtschule.

    Geplant sind der Neubau einer Mensa sowie zusätzliche Fach- und Klassenräume für eine dreizügige Mittelstufe am Standort Alfter.

     

  • v.l.n.r. Dezernentin Dagmar Becker, Gabriele Racka-Watzlawek, OB Tim Kurzbach und Kitaleiterin Julia Jarra. Foto: Doris Rosenecker

    'Kita Klingenbande' eröffnet

    25. August 2018

    Mit einem fröhlichen Fest wurde die 'Kita Klingenbande' am Rathaus in Solingen offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Tim Kurzbach durchschnitt zuvor das rote Band mit einer hellblauen Kinder-Bastelschere. Farben spielen auch bei dem Neubau eine wichtige Rolle. Die Kindertagesstätte nimmt die Farbigkeit des benachbarten Rathauses auf und macht damit ihre Zugehörigkeit deutlich sichtbar.

    Zum Projekt »
  • Visualisierung Neubau 'Informationszentrum Römerkanal', Rheinbach

    Spatenstich 'Informationszentrum Römerkanal', Rheinbach

    13. August 2018

     

    In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege und den Beteiligten auf Seiten der Stadt und den Freunden des Römerkanals wird vor der historischen Kulisse des Himmeroder Hofes ein zurückhaltend gestalteter, massiver Kubus realisiert, der sich durch einen gläsernen Verbindungsbau von diesem absetzt.

    Auf insgesamt 125 qm, - verteilt auf 85 qm im Erdgeschoss und 40 qm Galerie - entstehen attraktive Präsentationsflächen für die Ausstellung zum Römerkanal. Gleichzeitig können die Flächen für Vorträge u.a. Veranstaltungen genutzt werden.

    Der 'General-Anzeiger Rheinbach' berichtet.

  • Zwei Dachdecker stehen auf einem eingeschossigen Rohbau und eine Gruppe von Menschen im Halbrund davor

    Richtfest Gesamtschule Rheinbach, Standorte 'Villeneuver Straße' und 'Dederichsgraben'

    18. Juli 2018

    Wenn der Rohbau steht, wird Richtfest gefeiert. Viel Lob gab es für alle Beteiligten für die Einhaltung der Budget- und Terminvorgaben sowie den professionellen Umgang mit den Herausforderungen beim Bauen im laufenden Schulbetrieb. Im Beisein des Bürgermeisters Stefan Raetz, des 1. Beigeordneten Dr. Raffael  Knauber, der CDU Kreistagsabgeordneten Silke Josten-Schneider, der SPD Fraktionsvorsitzenden Martina Koch, des  Fachbereichsleiters Jugend-Schule-Sport Wolfgang Rösner, der Schulleiterin Elke Dietrich-Rein, des Schulausschussvorsitzenden Dietmar Danz, dem Leiter der Hochbauabteilung Matthias Swoboda und den Planern wurde der Baufortschritt gefeiert. Vor dem gemeinsamen Richtschmaus wurde der Richtspruch von den Handwerkern der Barth Bedachungen GmbH ausgesprochen.

    Der 'General-Anzeiger Rheinbach' berichtet.

  • Treppe führt zum Eingangsportal mit Inschrift 'Solinger Fachschule'

    Zuschlag im VgV Verfahren für Neubau, Umbau und Modernisierung 'Technisches Berufskolleg Solingen'

    29. Juni 2018

    Zur Sicherung der überregionalen und teils bundesweiten Ausbildung am 'Technischen Berufskolleg Solingen' besteht unmittelbarer Handlungsbedarf. Die notwendigen Maßnahmen werden mit einer neuen Gestaltung des Bestands zur Steigerung der Aufenthaltsqualität, Senkung der Betriebskosten und Nutzung von Synergien in der gemeinsamen Maßnahmenumsetzung verknüpft. Durch Erweiterungsneubauten wird ein zeitgemäßer Unterricht gesichert und zusätzlicher Unterrichtsraum für die stetig steigenden Schülerzahlen geschaffen.

    Die hierfür erforderlichen Maßnahmen beginnen ab dem IV. Quartal 2019.
    Die Umsetzung erfolgt im laufenden Betrieb.
    Die Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant.

  • Das Team der Beyss Architekten GmbH

    Alles aus einer Hand: Wir werden zur Beyss Architekten GmbH

    24. Mai 2018

    Hier und heute stellen wir Ihnen unseren neuen Auftritt vor.
    Mit unserem Namen ändern sich auch unsere E-Mail- und Internet-Adresse.

    Gleich bleibt: Wir sind weiterhin in gewohnter Qualität für Sie da!

  • Eine perspektivische Zeichnung eines Mehrfamilienhauses

    Neubau eines Mehrfamilienhauses 'Am Klostergarten' in Bonn

    06. Dezember 2017

    Neues Projekt!

    Die Rheinhaus GmbH & Co. KG plant am Klostergarten in Bonn - im Zuge einer städtebaulich nachverdichtenden
    Wohnbebauung - einen Neubau als Mehrfamilien-Wohnhaus mit 7 Wohneinheiten.

  • Artikel zur Modernisierung der Gesamtschule in Rheinbach im General Anzeiger Bonn

    Modernisierung der Gesamtschule in Rheinbach

    16. September 2017

    Den ganzen Artikel finden Sie auf der Website des 'General-Anzeiger Bonn'.